Kreditumschuldung

Wissenswertes zum Thema Umschuldung

Kreditumschuldung bei einem Ratenkredit – tausche „ganz gut“ gegen „noch besser“!

Am allerbesten – wir wiederholen uns ein wenig – sollten Sie bereits beim Abschluss Ihres Kredits oder Ihrer Kredite so mit einem Kreditvergleich gearbeitet haben, dass die Bezeichnung „ganz gut“ auf die von Ihnen abgeschlossenen Kredite zutrifft. Dennoch kann es auch dann Sinn machen, wenn Sie ab und an für eine mögliche Kreditumschuldung einen Ratenkreditonline Vergleich machen, um dabei zu sehen, ob Sie nicht bei einer Umschuldung einen Ratenkredit bekämen, der Ihnen noch vorteilhaftere Konditionen bietet. Wenn Sie einen Ratenkredit ablösen möchten, dann geht es also erst einmal zum Ratenkredit Vergleich; im Prinzip behandeln Sie bei einer Ablösung Ratenkredit so, als wäre es ein völlig neuer Kredit; Sie suchen… nach dem Besten!

Allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied. Der wichtigste Kredit, mit dem Sie andere Kredite nun während eines Kreditvergleichs vergleichen, ist der, den Sie bereits besitzen. Schließlich wollen Sie mit der Kreditablösung Ratenkredit EINS, den Sie bereits bekommen haben, gegen Ratenkredit ZWEI tauschen und das Tauschgeschäft soll schließlich nicht dazu dienen, dass es Ihnen hinterher schlechter geht. Wir können uns nur schwer vorstellen, dass Sie das möchten.

Expertentipp
In der Regel spricht man bei der Umschuldung von der Ablösung eines Ratenkredits. Daneben lässt sich auch der Dispokredit des Girokontos gut durch einen Ratenkredit ablösen. Das lohnt sich besonders dann, wenn Sie Ihren Dispo gerne für eine längere Zeit oder einen größeren Betrag in Anspruch nehmen. Denn für einen Dispo müssen Sie in der Regel deutlich höhere Zinsen zahlen als für einen klassischen Kredit, so dass die Nutzung des Dispokredits richtig teuer werden kann. Lösen Sie also den Dispo durch einen günstigeren Ratenkredit ab, sparen Sie sich die hohen Kosten und haben gleichzeitig einen besseren Überblick über Ihre Ausgaben.

Klaus Hübner – Dr. Klein

 

Es gibt grundsätzlich zwei Varianten, wie Sie nach einer Kreditumschuldung einen Ratenkredit bekommen, mit dem Sie besser als zuvor dastehen. Entweder Sie erhalten nach der Kreditablösung einen Ratenkredit mit niedrigeren Monatsraten oder aber Sie bekommen nach der Umschuldung Kredit mit einer höheren Darlehenssumme bei gleichen Monatsraten. Da das vielleicht noch etwas zu theoretisch klingt, beschreiben wir besser einmal Beispiele. Sie haben etwa einen Ratenkredit über 5000€ mit einem effektiven Jahreszins von 9,65% und einer Laufzeit von 36 Monaten abgeschlossen; falls Sie nicht diesen Ratenkredit ablösen lassen, zahlen Sie also bis zum Ende der Kreditlaufzeit 744,73€. Als monatliche Rate wurden 159,58€ festgelegt. Nun haben Sie sich entschlossen, im Rahmen einer Kreditumschuldung Ratenkredit mit Ratenkredit zu tauschen und finden beispielsweise einen Kredit, den Sie für einen effektiven Jahreszins von 4,90% bekommen; die Kreditkosten betragen dann, weil Sie bei der Kreditumschuldung Ratenkredit Nummer ZWEI bekommen und Ratenkredit Nummer EINS loswerden, nur noch insgesamt 378,07€. Die Monatsraten betragen nun nur noch 149,39€ und damit mehr als 10€ pro Monat weniger.

Sie können es aber auch anders machen, um bei einer Ablösung Ratenkredit mit besseren Konditionen zu bekommen. Sie entscheiden sich dafür, nach der Kreditablösung Ratenkredit zu wählen, bei dem die Raten in etwa gleich bleiben, sich jedoch die Kreditsumme erhöht. Nehmen wir dieses Mal ein Beispiel mit einer Kreditsumme von 10.000€ bei 36 Monaten Laufzeit, einem Zinssatz von 10,48% und einer monatlichen Rate von 322,72€. Nun möchten Sie für eine Umschuldung Ratenkredit mit niedrigerem effektivem Jahreszins finden, finden tatsächlich einen mit 6,44% und zahlen nur 320,66€, bekommen dafür jedoch einen Kredit über 11.500€. Sie sehen, einen Ratenkredit ablösen kann eine lukrative Sache sein, weshalb Sie sich vielleicht einmal im Internet nach passenden Möglichkeiten umsehen sollten?

  • Kreditumschuldung
    • Kreditablösung
    • Kreditumschuldung Ratenkredit
    • Kreditumschuldung Baufinanzierung
  • Suche Kreditumschuldung
  • Banken Kreditumschuldung
  • Kreditumschuldung Vergleich
  • Kreditumschuldung online
  • Kreditumschuldung Konditionen
  • Kreditumschuldung beantragen

Anbieterkennzeichnung - Datenschutzerklärung