Kreditumschuldung

Wissenswertes zum Thema Umschuldung

Kreditumschuldung bei einer Baufinanzierung – Ersparnisse gehen in die Tausende

Wenn man für eine Kreditumschuldung Baufinanzierung und Baufinanzierung vergleicht, so funktioniert das Ganze ähnlich wie bei der Umschuldung von Ratenkrediten, allerdings sind die finanziellen Dimensionen natürlich weitaus größer. Ein sehr anschauliches Beispiel hat die Berliner Morgenpost einmal in einem Artikel ihrer Ausgabe vom 13. Dezember 2008 gebracht. Während Kreditnehmer Anfang September 2008 noch durchschnittlich 5,33% an effektivem Jahreszins für einen Baukredit in Höhe von 150.000€ bezahlten, so waren es Mitte Dezember 2008 nur noch 4,91. Wer das durch den niedrigeren effektiven Jahreszins gesparte Geld für eine höhere Tilgung des eigentlichen Kreditbetrags einsetzt, hat nach zehn Jahren eine Restschuld von 123.114€. zum Vergleich: jener Mensch, der im September 2008 den Vertrag über den Baukredit mit dem höheren effektiven Jahreszins abschloss, kommt auf eine Restkreditsumme von 130.380€. Sie sehen, der effektive Jahreszins kann erhebliche Auswirkungen darauf haben, wie lange Sie Ihre Baufinanzierung abbezahlen.

Sie können im Rahmen einer Kreditumschuldung Ihre Baufinanzierung durch andere Baufinanzierung ersetzen, sobald die Zinsbindung ausläuft. Darüber, durch eine mögliche Kreditumschuldung der Baufinanzierung mit angenehmeren Konditionen zu bekommen, sollte man allerdings nicht erst nachdenken, wenn die Zinsbindung des alten Kredits kurz davor ist, auszulaufen. Durch Ablösung Baufinanzierung zu tauschen, können Sie bereits vorab vorbereiten. So genannte Forward Kredite lassen sich bis zu fünf Jahre im Voraus abschließen, ohne dass man die Kreditsumme vorab in Anspruch nimmt oder bereits irgendetwas abbezahlt. Die Bauzinsen werden dadurch quasi auf dem Stand des Datums eingefroren, in dem der Forward Kredit abgeschlossen wurde; allerdings werden oft pro Jahr, in dem die Kreditsumme unangetastet bleibt, minimale Prozentpunkte aufgeschlagen. Nicht selten lohnt sich ein Forward Kredit dennoch als Instrument, wenn man durch Ablösung Baufinanzierung gegen Baufinanzierung tauschen möchte. Kommt die Zeit, in der man seinen Baukredit ablösen möchte, so lässt sich die Summe aus dem Forward Kredit einfordern.

Expertentipp
Bei einer Baufinanzierung spricht man auch bei einer Anschlussfinanzierung von Umschuldung. Dabei wird zum Auslaufen der Zinsbindungsfrist ein neuer Baukredit gesucht, der günstigere Konditionen bietet als die bisherige Finanzierung. Eine Anschlussfinanzierung lässt sich ab fünf Jahre vor Ende der Sollzinsbindung abschließen, so kann bspw. ein aktuelles Zinstief genutzt werden. Allerdings sind die Gebühren für dieses Forward-Darlehen umso höher, je früher Sie es abschließen. Rechnen Sie also Kosten und Zinsersparnis der Umschuldung genau durch, sonst kann sich der vermeintliche Zinsvorteil einer Anschlussfinanzierung schnell in ein teures Vorhaben verwandeln.

Michael Schneider – Interhyp

 

Mit einer Kreditumschuldung einer Immobilienfinanzierung die Zukunft zu erleichtern, war Ende des Jahres 2008 besonders einfach; manchmal hat die Finanzkrise auch etwas Gutes. Am fünften Dezember senkte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen und auch der Bauzins sackte erst einmal in den Keller. Er stieg dann wieder etwas, blieb aber relativ weit unten. Nun stellen Sie sich vor, jemand hat 1999 einen Vertrag über eine Baufinanzierung mit zehnjähriger Zinsbindung abgeschlossen, die 2009 ausläuft. Nach Angaben des Bundesverbandes deutscher Banken lagen die Baukreditzinsen im vierten Quartal 1999 noch bei durchschnittlich 6,44%. Vielleicht sollten diese Menschen deshalb Niedrigzinszeiten ausnutzen und früh Vorbereitungen treffen, um ihren Baukredit ablösen zu können? Sie haben bereits in unserem Anfangsbeispiel gesehen, wie sehr eine Umschuldung Baufinanzierung und ihre Konditionen optimieren kann, so dass der Eigenheimbesitzer viel Geld einspart. Und wenn so eine Ablösung Baufinanzierung tatsächlich verbilligt und Sie früher schuldenfrei sind und Ihre Immobilie tatsächlich Ihre Immobilie ist, ohne „wenn“ und ohne „aber“, dann hat so eine Kreditumschuldung tatsächlich viel Sinn und viel Erfolg gebracht.

  • Kreditumschuldung
    • Kreditablösung
    • Kreditumschuldung Ratenkredit
    • Kreditumschuldung Baufinanzierung
  • Suche Kreditumschuldung
  • Banken Kreditumschuldung
  • Kreditumschuldung Vergleich
  • Kreditumschuldung online
  • Kreditumschuldung Konditionen
  • Kreditumschuldung beantragen

Anbieterkennzeichnung - Datenschutzerklärung